Ehrenamt des OWL-Handwerks  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
YouTube
TikTok
LinkedIn
Flickr
 Ehrenamtsnewsletter - Oktober 2025

Ehrenamt des OWL-Handwerks

Sehr geehrte Leser*innen,

liebe Ehrenamtliche aus dem ostwestfälisch-lippischen Handwerk,

es ist schön, dass Sie sich in unserer regionalen Handwerksfamilie ehrenamtlich engagieren. Ohne Sie wäre die handwerkliche Selbstverwaltung nicht möglich.

Wir informieren Sie mit unserem Ehrenamtsnewsletter monatlich über Neuigkeiten, Termine und aktuelle Themen, die für Sie von Relevanz sind. Für Anregungen und Ideen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Kontaktdaten finden Sie untenstehend. Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre viel Freude bereitet und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihre Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
© Thomas F. Starke

Zukunftspreis: Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften

Mit dem Zukunftspreis 2025 würdigt die Stiftung Zukunft Handwerk Ostwestfalen-Lippe vier Betriebe, die mit innovativen Konzepten beweisen: Handwerk ist der Motor einer zukunftsweisenden Wirtschaft. Für ihren Einsatz wurden die Firmen Engelbrecht Lasertechnik GmbH, Erich Niediek GmbH & Co. KG, Eduard Stumpe Bauunternehmen GmbH und Burkhard Ulrich Tischlerei und Fensterbau geehrt.
mehr

© Thomas F. Starke

Herbstkonjunktur: Handwerk und Mittelstand halten das Land zusammen

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld hat die Ergebnisse ihrer Herbst-Konjunkturumfrage im Campus Handwerk in Bielefeld vorgestellt. Das OWL-Handwerk zeigt sich im aktuell stagnierenden gesamtwirtschaftlichen Umfeld weiterhin als tragende Säule der Wirtschaft.
mehr

© Adobe Stock

OWL-Handwerk fordert Kurswechsel

Die neue Konjunkturumfrage der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld spiegelt eine dringende Erwartungshaltung der Betriebe und liefert klare Botschaften: Knapp ein Drittel der Betriebe aus OWL fordert zuerst den Abbau von Bürokratie und Berichtspflichten. Direkt dahinter rangiert die Entlastung bei den Sozialabgaben: 22,2 Prozent priorisieren die Begrenzung der Lohnnebenkosten
mehr

© Adobe Stock

Fachkräfte und Auszubildende im OWL-Handwerk gesucht

Das Handwerk in Ostwestfalen-Lippe bleibt ein zuverlässiger Arbeitgeber, der sehr gute berufliche Perspektiven bietet. Bis zum 30. September 2025 wurden fast 3.700 Vertragsabschlüsse in einem der 90 handwerklichen Ausbildungsberufe in der Region erfasst.
mehr

© Thomas F. Starke/Unternehmertag OWL

Rainer Dulger beim 44. Unternehmertag in der Stadthalle Bielefeld

Festredner vom 44. Unternehmertag Ostwestfalen-Lippe (OWL) war der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Rainer Dulger. Vor rund 1000 Unternehmerinnen und Unternehmern sprach er über die Lage der deutschen Wirtschaft in der Stadthalle Bielefeld. Dulger übte deutliche Kritik an der Regierung und forderte zugleich mehr Dialog zwischen Gesellschaft und Politik.
mehr

© privat

50 Jahre Wächter Packautomatik

Wächter Packautomatik feiert sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläumstages im Firmenstammsitz in Bad Wünnenberg-Haaren überreichte Heiner Dresrüsse, Vizepräsident der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, die Ehrenurkunde zum Geschäftsjubiläum.
mehr

Veranstaltungen

Handwerk im Dialog: Frauen im Handwerk – unverzichtbar!

Die Handwerkskammer OWL lädt zur Veranstaltungsreihe „Handwerk im Dialog“ in den Campus Handwerk ein. Auf dem Podium stellen Unternehmerinnen, Netzwerkvertreterinnen, Preisträgerinnen und Handwerksfunktionärinnen ihre Sichtweisen zu dem Thema „Frauen im Handwerk – unverzichtbar!“ vor und diskutieren mit dem Publikum.

Termin: 4. November 2025: 18:00 Uhr

mehr

So gesund ist das Handwerk

"Go with the flow - alles beginnt im eigenen Kopf" - so heißt es im Vortrag von Heidrun Link, Trainerin für Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Bei einer Gemeinschaftsveranstaltung der IKK classic und der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld geht es um Gesundheit im Handwerk.

Termin: 20. November 2025: 18:00 Uhr

mehr

Impressum

Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Campus Handwerk 1
33613 Bielefeld

Telefon: 0521 5608-0
Fax: 0521 5608-199
E-Mail: hwk@hwk-owl.de

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Peter Eul und den Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager vertreten.

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Ehrenamtsnewsletter nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld