Ehrenamt des OWL-Handwerks  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
YouTube
TikTok
LinkedIn
Flickr
 Ehrenamtsnewsletter - April 2025

Ehrenamt des OWL-Handwerks

Sehr geehrte Leser*innen,

liebe Ehrenamtliche aus dem ostwestfälisch-lippischen Handwerk,

es ist schön, dass Sie sich in unserer regionalen Handwerksfamilie ehrenamtlich engagieren. Ohne Sie wäre die handwerkliche Selbstverwaltung nicht möglich.

Wir informieren Sie mit unserem Ehrenamtsnewsletter monatlich über Neuigkeiten, Termine und aktuelle Themen, die für Sie von Relevanz sind. Für Anregungen und Ideen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Kontaktdaten finden Sie untenstehend. Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre viel Freude bereitet und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihre Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
© Adobe Stock

Profis im Ruhestand helfen Azubis

Profis im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit unterstützen Auszubildende, die Hilfe benötigen. Das ist die Idee des Mentorenprogramms VerAplus, eines Programms zur Verbesserung von Ausbildungserfolgen. Handwerker*innen, die Interesse haben, an dem Mentorenprogramm mitzuwirken und ihre Expertise zur Verfügung zu stellen, sind aufgerufen, sich bei der Handwerkskammer zu melden.
mehr

Handwerkskammer sucht neue Prüfer*innen

Die Handwerkskammer OWL sucht engagierte Handwerker*innen, die sich ehrenamtlich als Prüfer*innen einbringen möchten. Prüfer*innen unterstützen junge Talente auf ihrem Weg ins Berufsleben. Dabei können sie ihre fachliche Expertise einsetzen, vom kollegialen Austausch profitieren und spannende Einblicke in moderne Prüfungsverfahren erhalten. Der zeitliche Aufwand wird gemeinsam abgestimmt und mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
mehr

Großes Interesse an Photovoltaik für Gewerbedächer

Mehr als 50 Vertreter*innen aus Bielefelder Unternehmen kamen im Campus Handwerk zusammen, um sich über die Rahmenbedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen auf Gewerbedächern zu informieren und auszutauschen. Ragna Köstner, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der gastgebenden Handwerkskammer, betonte in ihrer Begrüßung die Bedeutung der Energiewende für Unternehmen.
mehr

© HWK Berlin / HWK Dortmund

Bundesweites Netzwerktreffen für Handwerkerinnen in Dortmund

Die Handwerkskammer Dortmund, der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die UnternehmerFrauen im Handwerk laden am 8. Mai zu einem bundesweiten Netzwerktreffen für Handwerkerinnen und Interessierte ein. Von 10 bis 16 Uhr können sich Handwerkerinnen unter dem Slogan „Starke Frauen. Starkes Handwerk.“ austauschen und vernetzen.
mehr

© Thomas F. Starke / HWK OWL

Einladung zur Vollversammlung

Am 18. Juni tagt die Vollversammlung der Handwerkskammer OWL im Campus Handwerk in Bielefeld. Das Handwerksparlament tagt von 15 Uhr bis circa 18 Uhr. Interessierte, die teilnehmen möchten, werden gebeten sich vorab anzumelden bei ↘ Kontakt: Elke Wöhrmann, T 0521 5608-111,elke.woehrmann@hwk-owl.de

Treffpunkt Handwerk

Ab 18 Uhr findet am 18. Juni der Treffpunkt Handwerk statt, zu dem die ehrenamtlich Tätigen der Handwerkskammer persönliche Einladungen erhalten. Im Mittelpunkt stehen neben Ehrungen der entspannte Austausch.
mehr

© Logo Vereinbarkeit Beruf & Pflege, Landesprogramm NRW

Vereinbarkeit von Beruf & Pflege

Das Servicezentrum des Landesprogramms „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“ und die Handwerkskammer OWL laden Arbeitgeber*innen sowie Personalverantwortliche zu einer informativen Online-Veranstaltung ein. Vorgestellt wird das Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“, das Unternehmen dabei unterstützt, pflegende Beschäftigte besser zu begleiten. Praxisbeispiele aus Betrieben zeigen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Ein weiterer Programmpunkt ist die Präsentation des betrieblichen Pflegekoffers NRW – ein hilfreiches Instrument für Unternehmen.
mehr

Impressum

Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Campus Handwerk 1
33613 Bielefeld

Telefon: 0521 5608-0
Fax: 0521 5608-199
E-Mail: hwk@hwk-owl.de

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Peter Eul und den Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager vertreten.

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Ehrenamtsnewsletter nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld