Ehrenamt des OWL-Handwerks  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
YouTube
TikTok
LinkedIn
Flickr
 Ehrenamtsnewsletter - Februar 2025

Ehrenamt des OWL-Handwerks

Sehr geehrte Leser*innen,

liebe Ehrenamtliche aus dem ostwestfälisch-lippischen Handwerk,

es ist schön, dass Sie sich in unserer regionalen Handwerksfamilie ehrenamtlich engagieren. Ohne Sie wäre die handwerkliche Selbstverwaltung nicht möglich.

Wir informieren Sie mit unserem Ehrenamtsnewsletter monatlich über Neuigkeiten, Termine und aktuelle Themen, die für Sie von Relevanz sind. Für Anregungen und Ideen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Kontaktdaten finden Sie untenstehend. Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre viel Freude bereitet und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihre Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
© privat

Ehrenamt und Demokratie stärken

Wie kann das Handwerk Demokratie stärken und Nachwuchs gewinnen? Diese Fragen diskutierten Arbeitnehmervertreter*innen der Handwerkskammer OWL in Bad Holzhausen. Im Fokus standen Ehrenamt, Frauen im Handwerk und moderne Ausbildung.
mehr

© MDM/Kreishandwerkerschaft

Erfolgreicher Abschluss für Nachwuchshandwerker*innen

Rund 80 Nachwuchshandwerker*innen der Gewerke Elektrotechnik sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erhielten im Campus Handwerk in Bielefeld ihre Gesellenbriefe. In festlichem Rahmen würdigten die Redner die Bedeutung des Handwerks für Fortschritt und Gesellschaft. Besonders ausgezeichnet wurden die besten Prüflinge.
mehr

© Detering Design

Friseur-Innung Gütersloh bei der Vesperkirche

Die Friseur-Innung Gütersloh unterstützte die achte Vesperkirche mit einer besonderen Aktion. Ehrenamtlich frisierten Obermeister Andreas Drenkelforth und sein Team rund 40 Gäste und sorgten für neue Frisuren sowie persönliche Gespräche. Die Aktion fand großen Anklang und trug zur angenehmen Atmosphäre bei.
mehr

© WHKT

Treffpunkt Ehrenamt NRW mit neuer Kooperation

Der Treffpunkt Ehrenamt im Handwerk NRW wird vom WHKT 2025 gemeinsam mit drei neuen Partnern ausgerichtet. Die Ehrenamtsakademie, die UnternehmerFrauen im Handwerk und die Handwerksjunior*innen verstärken die Veranstaltung, um das Ehrenamt sichtbarer zu machen. Ziel ist es, Netzwerke zu stärken und mehr Menschen für ehrenamtliches Engagement im Handwerk zu gewinnen.
mehr

© HWK OWL

Elektro Daniel: Erfolgreich durch innovative Mitarbeitergewinnung

Die Elektro Daniel GmbH aus Rietberg überzeugt mit innovativen Ansätzen in der Mitarbeitendengewinnung und belegt Platz zwei im Wettbewerb „Mitarbeitende.gewinnen“. Flexible Arbeitsmodelle, 33 Benefits und ein starker Fokus auf Ausbildung sichern dem Unternehmen Wachstum und Erfolg.
mehr

© HWK OWL

Deutscher Meister der Automatisierungstechnik aus Herford

Tom Flemmig, ausgebildet bei der hse Steuerungstechnik GmbH, ist Deutschlands bester Elektroniker Fachrichtung: Automatisierungstechnik. Er siegte bei den „German Craft Skills“ und erhielt eine Ehrenurkunde von Bundespräsident Steinmeier. Die Handwerkskammer OWL würdigte ihn als Vorbild für Karrierewege im Handwerk.
mehr

© Autohaus Peitzmeyer

100 Jahre Autohaus Peitzmeyer

Die Handwerkskammer OWL ehrte das Autohaus Peitzmeyer GmbH zum 100-jährigen Bestehen mit einer Ehrenurkunde. Vizepräsident Heiner Dresrüsse lobte das Unternehmen als Vorbild für Tradition, Fortschritt und nachhaltige Technologien.
mehr

© Thomas F. Starke / HWK OWL

Handwerk im Dialog: Politik muss handeln

Über 100 Handwerker*innen diskutierten mit politischen Vertreter*innen über Bürokratieabbau und Fachkräftemangel. Eine Umfrage zeigte, dass 70 Prozent der Betriebe Investitionen zurückstellen. Die Handwerkskammer OWL fordert verlässliche Rahmenbedingungen.
mehr

Impressum

Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Campus Handwerk 1
33613 Bielefeld

Telefon: 0521 5608-0
Fax: 0521 5608-199
E-Mail: hwk@hwk-owl.de

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Peter Eul und den Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager vertreten.

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Ehrenamtsnewsletter nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld