 | | | | Ehrenamt des OWL-Handwerks | Ehrenamt ist für Handwerker*innen Ehrensache. Es gibt in kaum einem anderen Berufszweig so viele Ehrenamtliche wie im Handwerk.
|
| | | | |
|
|
| Ehrenamtsnewsletter - August 2024
| |
|
| Sehr geehrte Leser*innen, liebe Ehrenamtliche aus dem ostwestfälisch-lippischen Handwerk,
es ist schön, dass Sie sich in unserer regionalen Handwerksfamilie ehrenamtlich engagieren. Ohne Sie wäre die handwerkliche Selbstverwaltung nicht möglich.
Wir informieren Sie mit unserem Ehrenamtsnewsletter monatlich über Neuigkeiten, Termine und aktuelle Themen, die für Sie von Relevanz sind. Für Anregungen und Ideen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Kontaktdaten finden Sie untenstehend. Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre viel Freude bereitet und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihre Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
| |
|
| | | | Azubis for Climate |
© Adobe Stock / HWK OWL
Das Projekt „Azubis for Climate“ setzt an der Entschlossenheit und dem Willen der jungen, heranwachsenden Generation von Fachkräften im Handwerk an. Den Teilnehmer*innen werden im Rahmen des Projektes relevante Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement in Handwerksbetrieben vermittelt. Darüber hinaus hat das Projekt zum Ziel, dem Innovationsgeist und den nachhaltigen Lösungsansätzen der Auszubildenden im Handwerk eine Plattform zu bieten und diese sichtbar zu machen. Die Teilnehmer*innen entwickeln konkrete, nachhaltige Ideen und Lösungen mit Bezug zu ihrem beruflichen Umfeld und lassen ihre Ideen gegeneinander „pitchen“. Eine Jury entscheidet dann am Ende, welche Idee gewinnt und wer die "Azubis for Climate-Trophy 2024" mit nach Hause nimmt.
mehr lesen | |
| |
|
| | | | Azubi-Zahlen im OWL-Handwerk auf neuem Hoch |
© Adobe Stock
Nach vorläufigen Zahlen kann das OWL-Handwerk zum Auftakt des neuen Ausbildungsjahres 3.194 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge verzeichnen. „Das ist ein Plus von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert“, betont Carl-Christian Goll, Geschäftsführer Berufsbildung der Handwerkskammer. Die Zahl sei allerdings nur eine Momentaufnahme, da die offiziellen Stichtagszahlen für dieses Ausbildungsjahr erst zum 30. September erfolgen.
mehr lesen | |
| |
|
| | | | „Tag des Handwerks“ auf dem Kinder- und Kulturfest Wackelpeter |
© HWK OWL
Unter dem Motto „Zeit, zu machen!“ feiert die Handwerksfamilie OWL den „Tag des Handwerks 2024“ am 18. August (11 bis 18 Uhr) auf dem 22. Kinder- und Kulturfest Wackelpeter in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld. Auf der Familienbaustelle vor Ort sind Kinder im Vorschul- und Grundschulalter eingeladen, handwerkliche Aufgaben wie Dachdecker-, Maurer- oder Malerarbeiten auszuführen. Kommen Sie mit Ihrer Familie vorbei.
mehr lesen | |
| |
|
| | | | Ehrenamtskarte NRW |
© HWK OWL
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zur Anerkennung und Würdigung für alle Menschen, die sich in den verschiedensten Ehrenämtern für das Gemeinwohl einsetzen, bereits im Jahr 2008 die Ehrenamtskarte NRW eingeführt. Inhaber*innen können als Dankeschön Angebote in verschiedenen Landes- und kommunalen Einrichtungen vergünstigt wahrnehmen. Dazu gehören reduzierte Eintrittspreise für Museen, Schwimmbäder und Vergünstigungen bei Volkshochschulkursen, in Kinos oder Theatern. Sie gilt aber auch für Angebote von Partnern aus Wirtschaft und Sport.
mehr lesen | |
| |
|
| | | |
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld Campus Handwerk 1 33613 Bielefeld
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Peter Eul und den Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager vertreten.
Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.
| |
| | | © Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld | |
| | | | |
|
|
|
|