Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld 
   
 
    
 
 © Handwerkskammer OWL
 
   
 
Ehrenamt des OWL-Handwerks
Ehrenamt ist für Handwerker*innen Ehrensache. Es gibt in kaum einem anderen Berufszweig so viele Ehrenamtliche wie im Handwerk.

 
   
 
 Ehrenamtsnewsletter - Juli 2024
 
 
 

Sehr geehrte Leser*innen,

liebe Ehrenamtliche aus dem ostwestfälisch-lippischen Handwerk,

es ist schön, dass Sie sich in unserer regionalen Handwerksfamilie ehrenamtlich engagieren. Ohne Sie wäre die handwerkliche Selbstverwaltung nicht möglich. Wir informieren Sie mit unserem Ehrenamtsnewsletter monatlich über Neuigkeiten, Termine und aktuelle Themen, die für Sie von Relevanz sind. Für Anregungen und Ideen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Kontaktdaten finden Sie untenstehend. Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre viel Freude bereitet und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.


Ihre Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld

 
 
   
   
   
   
 
Felix Dreier neuer Kreishandwerksmeister
© KH Höxter-Warburg

Vor rund 60 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde Felix Dreier offiziell in das Amt des Kreishandwerksmeisters der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg eingeführt. Der 56-Jährige ist gelernter Maurer und Bauingenieur und führt in Nieheim-Entrup ein erfolgreiches Familienunternehmen in der dritten Generation. Felix Dreier folgt Martin Knorrenschild in diesem Amt und wird künftig die Interessen der 550 Innungsmitglieder im Kreis Höxter vertreten.

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Gewinner Zukunftspreis Handwerk OWL 2024
© HWK OWL / Thomas F. Starke

Die Gewinner des Zukunftspreises Handwerk OWL 2024 wurden bekannt gegeben. Die diesjährige Preisverleihung steht unter dem Motto „Handwerk gestaltet Heimat“. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben: „Einsatz für die Gemeinschaft“ und „Zukunftsorientiertes Bauen“.


Zukunftsorientiertes Bauen
  • Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG.
    mehr
  • Hecker System Holzbau GmbH & Co. KG
    mehr

Einsatz für die Gemeinschaft
  • Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH
    mehr
  • Mattern GmbH
    mehr


 
 
   
   
   
   
 
Auto Hagemeier engagiert sich in Deutschland und Afrika
© WHKT

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen schreibt jährlich den Ehrenamtspreis aus. Das Autohaus Hagemeier GmbH & Co. KG wurde für sein Engagement mit einer Urkunde ausgezeichnet.

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Integration als Gewinn
© HWK OWL

Sprachliche Hürden, unklarer Aufenthaltsstatus und Zuständigkeitsfragen bei Behörden: Die Herausforderungen für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt sind für viele Betriebe beträchtlich. Dies zeigte sich auch beim Runden Tisch im InnovationSpin in Lemgo, bei dem sich Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW, mit Vertreter*innen der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, der regionalen Kreishandwerkerschaften, Unternehmen sowie weiteren Institutionen in Ostwestfalen-Lippe austauschte.

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Freisprechung Konditoren OWL
© privat

Bei einer großen Freisprechungsfeier der Konditoren-Innung für Ostwestfalen, Münster und die Kreise Borken, Coesfeld und Warendorf kamen rund 150 Gäste in der Gaststätte Ohlmeyer in Verl zusammen. Von den insgesamt 32 erfolgreichen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld hat Miguela Offergeld vom Ausbildungsbetrieb Goeken backen GmbH in Bad Driburg die beste Gesellenprüfung mit der Gesamtnote gut abgelegt.

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Freisprechung Tischler-Innung Bielefeld und Siegerehrung „Die Gute Form“
© HWK OWL

15 Nachwuchskräfte im Tischler-Handwerk erhielten im Campus Handwerk in Bielefeld ihre Gesellenbriefe. Insgesamt waren etwa 75 Personen zur feierlichen Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Bielefeld gekommen. Im Vorfeld der Freisprechung wurden die Sieger*innen des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ bekanntgegeben. Der jährlich ausgetragene Wettbewerb würdigt exzellent gestaltete Gesellenstücke und fördert die Bedeutung von Design und Kreativität in der handwerklichen Arbeit.

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Freisprechung Friseur-Innung Bielefeld
© HWK OWL

Rund 30 Friseur*innen erhielten auf der feierlichen Freisprechungsfeier der Friseur-Innung Bielefeld im Campus Handwerk ihre Gesellenbriefe aus den Händen von Markus Turri, Obermeister der Friseur-Innung Bielefeld, und der stellvertretenden Obermeisterin Bettina Niese überreicht. Beide bescheinigten den frischgebackenen Gesell*innen herausragende Leistungen.

mehr lesen
 
 
 
 
Sie wollen den Ehrenamtsnewsletter nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Campus Handwerk 1
33613 Bielefeld
Telefon: 0521 5608-0
Fax: 0521 5608-199
E-Mail: hwk@hwk-owl.de
 
 
Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Peter Eul und den Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager vertreten.

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 
 
 
© Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld